E-Zigaretten Einsteiger Sets
E-Zigaretten erfreuen sich immer größerer Aufmerksamkeit. Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr, sondern zeigt das trotz vieler, oft negativer und auch recht zweifelhafter "Studien", die Kunden sich nicht irritieren lassen und die vielen Vorteile gegenüber einer Tabakzigaretten, so manchen Raucher der damit aufhören möchte, sehr schnell überzeugen.
E-Zigaretten Startersets sind die erste Wahl für Einsteiger und Raucher, denn ein Set enthält in der Regel alle Komponenten die Sie für einen erfolgreichen Umstieg brauchen. So wie es verschiedene Typen von Rauchern, mit individuellen Vorlieben gibt, so existieren auch verschiedene Bauformen und Ausführungen bei E-Zigaretten.
Da der Markt für eZigaretten ist in der letzten Zeit stark gewachsen, dem entsprechend gibt es viele Hersteller und Marken, die Ihre Produkte anbieten. Deshalb finden wir es wichtigen den uns uns vertriebenen Produkten ein möglichst genau zu beschreiben damit Sie die Vorteile für sich und Ihre Vorlieben einschätzen können. Eine generelle Antwort welches E-Zigaretten Starter Kit angesichts der vielen verschiedenen Sets zu empfehlen ist kann es nicht geben.
Ein E-Zigarette Starterset beinhaltet in der Regel alles an "Hardware" was Sie brauchen um mit dem Dampfen anzufangen, ausser der "Software" - sprich dem Liquid.
Zu Beginn sind hier ebenfalls fertige Liquids oder die POD bzw. PAD Systeme, bei den nicht nachgefüllt sonder der Kopf einfach ersetzt wird, zu bevorzugen. Mehr zu Liquids und sonstiger "Software" wie auch wie Sie Liquid selbst mischen, erfahren Sie unter den entsprechenden Kategorien.
Elektrische Zigarette - Elektronsiche Zigaretten oder kurz E-Zigarette
Wenn man heute von E-Zigaretten spricht bezieht sich dies meist auf die elektronische Variante. Es gibt zwar noch rein elektrische Geräte, also ohne Steuerungs- Elektronik, aber das ist eher die Ausnahme. Bei uns finden Sie schon aus Sicherheitsgründen, keine rein elektrische Zigarette, sondern nur Geräte mit Steuerungselektronik und Schutzabschaltung.
Man liest ja immer viel über "Unfälle" mit E-Zigaretten, liest man genauer und vor allem auch zwischen den Zeilen, stellt man meist sehr schnell fest das diese Unfälle meist auf grob fahrllässiges Verhalten zurückzuführen sind. Wenn jemand mehrere Li-Ion Akkus in der Hosentasche offen herum trägt, diese dann explodieren und derjenige sich dadurch Verbrennungen zuzieht, dann ist das weniger ein Sicherheits Problem von E-Zigaretten sondern fahrlässiges Handeln. Das gleiche wäre einen Fotografen passiert der die Ersatzakkus seiner Kamera offen in die Hosentasche steckt und sein Leben lang Nichtraucher war.
Daraus abzuleiten E-Zigaretten wären ein Sicherheitsrisiko ist müßig, da müsste man zu der Schlagzeile: "Auto fährt gegen den Baum" ableiten das der Baum schuld war und wir jetzt alle wieder zu Fuß gehen, oder analog Tabakzigaretten rauchen. Allein das Besispiel zeigt schon woher der Wind weht, bzw. wer Interesse an solchen Meldungen haben könnte.
Funktionsweise und Aufbau der E-Zigarette
Der Aufbau von E-Zigaretten ist eigentlich recht simpel: Sie bestehen aus einem Heizelement, das mit Akkus betrieben wird, und einem sog. Verdampfer, in dem eine Flüssigkeit, als Liquid bezeichnet, erhitzt und dadurch vedampft wird.
Im Liquid das aus unterschiedlichen Anteilen der Stoffe Propylenglykol (PG) und Glycerin (VG) zusammengesetzt sein kann, können, müssen aber nicht, Nikotin sowie Aromastoffe beigemischt werden. Jedoch kein Tabak!
Das dabei entstehende Aerosol ist wie anzunehmen Dampf, also im Gegensatz zur Tabak- Zigarette findet hier keine Verbrennung statt und somit entsteht auch kein Rauch, mit den ganzen schädlichen Verbrennungsprodukten.
Wenn Sie es ernsthaft wollen - mit E-Zigaretten werden Sie es auch schaffen
Bei den heutigen ausgereiften und einfach zu bedienenden Geräten ist der Ausstieg aus dem Tabak zu schaffen und Sie werden auf nichts verzichten müssen. Denn ehemaligen Rauchern fehlt bei anderen Mitteln der "Raucherentwöhnung" oft etwas ganz nebensächliches aber dennoch wesentliches: Das Ritual eine Zigarette zu allein oder in Gesellschaft zu rauchen.
Klar E-Zigaretten sind anders, sie schmecken auch anders, nämlich vielfältiger. Die fast unendliche Auswahl an Geschmacksrichtungen und Aromen, sowie die Möglichkeit, Dampfmenge, Dichte und Nikotingehalt, selbst bestimmen zu können mögen bie jedem Raucher erstmal eher Skepsis statt Begeisterung hervorrufen, aber glauben Sie uns es warten ganz neue Geschmackserlebnisse, die Sie lieben und keinesfalls mehr missen möchten auf Sie. Deshalb: Es gibt nichts zu verlieren - gewinnen hingegen können sie viel!